CO2 kompensation

Einzigartiger Urwaldschutz per Grundbucheintrag

Alte Urwälder haben riesige Mengen CO2 gespeichert, durchschnittlich sind es etwa 60kg pro Quadratmeter. Damit sind sie unsere wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel und beherbergen außerdem mit die größte Artenvielfalt weltweit.

Wir arbeiten mit Wilderness International zusammen. Wilderness kauft die letzten dieser ökologisch wertvollen und akut bedrohten Wildnisgebiete rechtssicher, mit Grundbucheintrag, auf und schützt du so für die Zukunft. Durch deinen Kauf sicherst du daher den langfristigen Schutz der Regenwälder, sowie Umweltbildung und Forschung. 
Dank exakten Geokoordinaten und Luftbildern ist die Wirkung durch deinen Kauf konkret und direkt nachvollziehbar.

Wilderness Ziele

Klimaerhalt

Dauerhaft die Freisetzung von gebundenem CO2 verhindern.

Gesunde Umgebung

Wälder reinigen Luft und Wasser, kühlen die Umgebung, sichern stabile Niederschläge und erhalten nährstoffreiche Böden.

Artenschutz

Langfristige Erhaltung des Lebensraums für eine einzigartige Biodiversität.

Unser Beitrag

Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir schon so viele Quadratmeter Wald geschützt und somit das gesamte CO2 der Produktion kompensiert.

Mit unserem Produktionspartner Deuter der schon seit über 120 Jahren Taschen herstellt können wir neben der bestmöglichen Qualität auch eine Faire Produktion sicherstellen. Den Deuter ins Fair Wear Leader.

Faire Produktion:
Für uns ein Muss!

Unsere Produkte werden sowohl in Serbien, als auch in Vietnam produziert. 

Der Standort in Vietnam, in der auch unser Entwicklungspartner Deuter produziert, konnte seine Arbeitsbedingungen über die letzten Jahre so steigern, dass die Produktion seit 2013 als Fair Wear Leader gilt. Das bedeutet, dass nicht nur die nötigen Auflagen erfüllt werden, sondern auch darüber hinaus für eine Krankenversicherung und eine garantierte Wiedereinstellung nach der Schwangerschaft gesorgt wird.

Willst Du mehr über die Arbeitsbedingungen unserer Produktion in Vietnam erfahren? Dann schau mal hier.

Trotz der sehr guten Zusammenarbeit mit unserer vietnamesischen Produktion, haben wir uns Mitte 2022 entschieden ebenfalls in Europa zu produzieren. Das hilft uns flexibler zu sein und Lieferwege zu kürzen.

Da die Produktion zu klein für viele Fair-Trade-Zertifikate ist, haben wir uns bereits mehrfach vor Ort ein Bild von den Bedingungen gemacht. Auch hier sind alle Mitarbeiter*innen Krankenversichert und erhalten Löhne, die einen bescheidenen Wohlstand ermöglichen.

Die Kooperation mit diesem Familienbetrieb basiert auf einem guten Verhältnis und gleichen Werten, wodurch die Zusammenarbeit vertraut ist und auch Spaß macht. (Wie vielleicht auch auf dem Bild zu sehen ist :) )

Wir wollen mehr...

Uns ist bewusst, dass auch die hohen Standards noch keine vollständig schadstofffreie Herstellung garantieren, dass auch die Arbeitsbedingungen weiter verbessert werden können und dass noch mehr für eine Reduzierung der CO2-Emissionen getan werden muss. Wir verpflichten uns daher, aktiv diese Anstrengungen weiterzuverfolgen und regelmäßig zu verbessern.

Mach mit

Sicher dir dein otinga Produkt und hilf uns noch mehr Urwald zu schützen.